FAQ Coaching für Grundschullehrkräfte

Auf dieser Seite habe ich für Sie die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Coaching für Grundschullehrer*innen zusammengefasst und beantwortet:

Wie lange dauert ein Coaching-/Beratungsprozess?

Grundsätzlich ist der Prozess zu individuell als dass er auf eine Zeitspanne festgesetzt werden kann. Erfahrungsgemäß können bereits nach sechs Monaten Veränderungen eintreten. Dadurch dass ich praxisbegleitend arbeite, haben Sie die Möglichkeit, Ihre neuen Perspektiven direkt in der Praxis zu erproben und in meinem geschützten Raum zu reflektieren.

FAQ Coaching für Grundschullehrkräfte - Entspannt im Schulalltag

Wie groß sind die Abstände zwischen den Beratungsterminen

Erfahrungsgemäß brauchen Veränderungsprozesse Zeit. Mein Ansatz beinhaltet die Arbeit an konkreten Praxisbeispielen, die Sie in der Praxis erproben. Daher werden die Termine sich auf ca. ein bis zweimal pro Monat belaufen.

Übernimmt die Krankenkasse die Coaching-Kosten?

Nein. Mein Angebot wird nicht von den Krankenkassen übernommen. Aber es ist  steuerlich absetzbar. Dazu erhalten Sie eine Rechnung.

Was passiert, wenn ein Termin abgesagt werden muss?

Termine, die nicht innerhalb von 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden, muss ich Ihnen in Rechnung stellen.

Wie steht es mit der Vertraulichkeit?

Selbstverständlich werden alle Gesprächsinhalte von mir vertraulich behandelt. Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich vertrauensvoll öffnen können.

Sie haben noch Fragen rund um die Themen Coaching und Mentoring für Grundschullehrkräfte?

Dann schreiben Sie mir gerne eine Nachricht an info@entspannt-im-schulalltag.de oder nutzen Sie mein Kontaktformular.

Inhaltsverzeichnis